
Wie sich manche denken können gehts bei mir grad rund, aber dazu später.
Ich hab ja noch gar nichts vom Luftfahrtsmuseum von McMinville erzählt. Also, das ist ein Privates Museum, von einem Reichen Luftfahrtsunternehmerssohn gegründet, und als dieser gestorben ist (in jungen Jahren) hat der Papi eine Stiftung eingerichtet, und gaaanz viel Geld da reinfliesen lassen. Naja, aber das ist ja gar nicht das besondere daran.
Das wirklich besondere daran ist, das darin das Grösste Flugboot der Welt seine Heimat gefunden hat !!! Das hat eine grössere Spannweite als der A380 !!! Und der Hammer kommt erst noch, das ist hauptsächlich aus Holz gebaut, und aus dem Jahre 1947 !!! Interessante Infos über die Fichten Gans auf Wikipedia (eigentlich ist sie ja aus Birke.. die Amis und die Holzsorten zzz).
Okay, das waren jetzt ein wenig viele Rufezeichen, aber das Ding ist einfach NUR atemberaubend, wenn man da davorsteht, als miniwuzizwerg, und sieht was um 1947 schon gebaut wurde. ECHT wahnsinn. Martin (Freds Kolleg auf besuch) und ich haben uns dann im Museum "getrennt" und sind unserer eigenen Wege im eigene Tempo nachgegangen. Einfach nur Atemberaubend was sich alles unter, um und über der Gans tummelt. Ich glaub die Battlefield (Computerspiel) Flugzeug Designer hätten alle Daten hier sammeln können. Sowohl für 1942, als wie auch Desert Combat

Neben dem Luftfahrtsmuseum befindet sich auch ein Imax Theater und ein Raumfahrtsmuseum. Natürlich haben wir uns die volle Dröhnung gegeben, und haben alles gemacht

Das Raumfahrtsmuseum war dann doch wieder sehr gut aufbereitet, natürlich mit Fokus auf die Amerikanische Raumfahrt. Unter anderem haben die da eine Atlas II Rakete aufgestellt und vieles mehr... aber der wirkliche HAMMER kam da natürlich am Schluss... einfach mal so einen Blackbird da reingestellt. Für alle denen das nix sagt, das ist eines der schnellsten Flugzeuge der Welt (ich glaub sogar das schnellste das selber vom Boden starten kann)... wenn man da davor steht kriegt das alles auch eine andere Relation... eine bis ins kleinste Detail auf eine zweck optimierte Maschine.. ein Pfeil mit zwei Riesigen Antriebsagregaten dran.
Ja, und dann ist da auch noch ganz neu, draußen vor dem Museum eine alte 747-100 Geparkt. Da sind wir dann natürlich auch ne weile unten rundum gesprungen. Wir haben auch schon eine Klappe gesucht um durch die Fahrwerksschächte reinzusteigen und raufzukommen... aber Fehlanzeige. Also sind die Kinofilme wo jemand ein Flugzeug durch den Fahrwerkschacht einnimmt auch Blödsinn G ... Ja, die Leute in Mc Minville wollen ein grosses Schwimmbad bauen, da aufs Dach diese alte 747 stellen, und dann rutschen aus der Boing rausmachen... Ideen haben die Amerikaner.
So, jetzt ists schon wieder so spät... morgen schau ich ob der Saddle Mountain noch da ist wo er vor nem halben Jahr war

Aktueller Song: Chumbawamba - Timebomb
sant. - lassen mich aber über deine
wirklichen erlebnisse in deinem amerika
wunderbar fantasieren -
weiterhin viele rutschen ins glück - h
rosen pflücke,rosen blühn,
morgen ist nicht heut.
keine stunde lass entfliehn,
flüchtig ist die zeit.
trinke, küsse,
sieh es ist heut gelegenheit.
weißt du, wo du morgen bist,
flüchtig ist die zeit.
aufschub einer guten tat,
hat schon oft gereut.
hurtig leben rat ich dir,
flüchtig ist die zeit.
j.w.l.gleim (1719 - 1803)
dann dies:
ich bin der geist, der stets verneint--
und das mit recht; denn alles, was entsteht,
ist wert, dass es zugrunde geht;
drum besser wärs, dass nichts entstünde.
so ist denn alles, was ihr sünde,
zerstörung, kurz das böse nennt,
mein eigentliches element.
mephisto in faust I von j.w.von goethe
damit zurück zur zeitbombe - deren denken
tief in unserem denken verankert ist --