
Meine Reise von Portland hier her, war schon wieder nicht so ruhig wie man sich das wünscht.
In Porland hat es nach aussagen von Einheimischen seit 20 jahren keinen wirklichen Schneefall gegeben. Und die letzte Woche vor der Abreise, hats halt mal so ca. 30-40 cm Schnee runtergehaut. Die waren damit nur ein "bischen" überlastet. Achja, das die vier Strassenräumfahrzeuge natürlich hinten und vorne überlastet waren, erklärt sich von selbst. Die Strassen verschlimmerten sich täglich, und der gefrierende Regen hat die Sache nicht wirklich "griffiger" gemacht.
Naja, bis zum Flughafen haben wir dann 3 Stunden gebraucht. Die Strassenbahn fuhr schonmal viel langsamer und der Höhepunkt der Reise bildete sicher der Umstiegsplatz. Das war nämlich ein offener Bahnhof, wo es geschneit und gewindet hat, und es saukalt war. Da haben dann so ca. 300-400 Leute gewartet, und mit der Strassenbahn sind immer mehr Leute nachgekommen. Und die Shuttelbuse waren viel zu wenige, und eine wirkliche Reihe wo man sich angestellt hat, gab es auch nicht. Da warteten also viel zu viele unorganisiert, frierend, hektische Leute, um ihren Flug zu erreichen.
Im Endeffekt war es halt so, das sobald die Bustüre aufging, der Bus gestürmt wurde. Naja, wir habens dann auch noch zum Flughafen geschaft. Aber dort präsentierte sich ein mir bekanntes Bild aus Frankfurt. Der Flughafen war gesteckt voll mit Reisenden deren Flug abgesagt wurde, und die nicht wussten wo und wann sie den Flughafen verlassen würden. Sogar ein Kamerateam war wieder vorort, um vom Chaos zu berichten. Diesmal war es halt kein Streik, sondern der Schnee, der die Häflte der Flüge ausfallen lies.
Naja, unser Flug sollte durchgeführt werden, also erstmal in der kurzen Schlange der Lufthansa eingecheckt, und durch die Sicherheitskontrolle durchgehetzt. Wir waren dann ungefähr 15 Minuten vor dem geplanten einchecken am Terminal, da erfuhren wir dann aber, das das einchecken eine Stunde verschoben wurde. Na gut, noch gemütlich was gegessen... und versucht ins Internet zu kommen, das war aber HOFFNUNGSLOS überlastet... da ging gar nix mehr. Nun gut, dann sind wir halt wieder zum Terminal hin, und fünf Minuten bevor das Boarding beginnen sollte, verschwand unser Flug plötzlich von der Anzeige. Keine weitere Information angesagt oder sonstwas.... einfach nur verschwunden. Naja, da haben wir dann auch blöd geschaut... naja, fünf Minuten später sagte dann die freundliche Dame von der Lufthansa durch, das sie jetzt mit dem Boarding beginnen würden... pfuh... glück gehabt. Also eingecheckt und geboardet.
Kaum sitzen alle, eine freundliche ansage vom captain, das wir wahrscheinlich noch 20 Minuten auf das De-icing Fahrzeug warten müssen (um unseren Flieger zu enteisen)... nach 30 Minuten, wieder der nette Captain... über die Boardlautsprecher, ... die Enteiser seien momentan überlastet, er wüsse nicht wann sie kommen würden. Es vergehen noch weitere 2 stunden, bis der erste Enteiser anfängt. Nach fünf Minuten rollt das Flugzeug dann ca. 3 Meter zurück, und die Stewardessen beginnen mit dem Sicherheitsbriefing. Ein aufatmen in der Menge... naja, das Enteisen ging dann aber noch weitere 25 Minuten, wir mussten nur zurücksetzten, das die Enteiser auch die Nase vom Flieger erreichen konnten.
Dann gings dann aber endlich los, mit 4 stunden verspätung, hob unser Flog ganz graziel von der Startbahn ab. Der Flug an sich war nicht wirklich spannend, ein bischen turbulenzen, das wars aber schon. Und Frankfurt war super, wir sind zur Gepäckausgabe, und unter den ersten 10 koffern war unser gepäck dabei, dann durch den Zoll, und da stand dann auch schon gleich Hobbit parat. danke
Der brachte mich dann auch mit nem kleinen umweg gleich nach Hause !!! Suuuuperservice !! nochmaldanke G
Tja... witzig war dann auch noch die erste Begegnung von meinem Dad und mir, in Begleitung von drei Polizisten... aber das ist eine andere Geschichte...

Aktueller Song: Bodo Wartke - Probleme, die ich früher noch nicht hatte
PS Ein kleiner Weihnachtsgruss von mir aber anschauen auf eigene Gefahr

die polizei bekam die entsprechenden informationen erst am nächsten tag - das kümmert sie aber sehr wenig - dennn eine amtshandlung bleibt eine amtshandlung, auch an weihnachten - oder gerade an - siehe das evangelium dieses tages - h